Der Internationale Tag des Ehrenamtes soll das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen anerkennen und fördern. Er findet seit 1986 jährlich am 5. Dezember statt und wurde mit der UN-Resolution 40/212 beschlossen.
Der Aktionstag hat zum Ziel, auf alle Menschen aufmerksam zu machen, die einen freiwilligen Beitrag leisten und darüber hinaus das Bewusstsein zu schaffen, weitere Helfer:innen zu gewinnen. Das Ehrenamt nimmt in Gesellschaft und Wirtschaft einen wichtigen Platz ein.
Etwa 3,7 Millionen Österreicher:innen engagierten sich 2024 laut Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz freiwillig und die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement in Österreich sind im Freiwilligengesetz festgeschrieben.
Hier ist unter anderem die bundesweite Servicestelle und Kompetenzstelle für freiwilliges Engagement verankert. Die Plattform vernetzt und vermittelt Interessierte an Beratungsstellen und mit der Novellierung des Gesetzes wurde 2023 der österreichische Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement eingeführt, dessen Verleihung seither jährlich am 4. Dezember erfolgt.