Wir freuen uns, heute den Verein „Soziale Projekte Steiermark“ vorzustellen. Die Mitglieder machen sich zum Ziel, durch vielfältige Initiativen und Projekte das Bewusstsein zu schärfen und Chancengleichheit zu fördern. Damit setzen sie sich für eine inklusive Gesellschaft und die Integration von Randgruppen ein. Zugleich setzen sie damit ein starkes Zeichen gegen Isolation.
Die Obmann-Stellvertreterin des Vereins Doris Reiter wurde mit dem Menschenrechtspreis des Landes Steiermark 2024 bedacht. Die offizielle Verleihung findet am 17. März 2025 statt. Dieser Preis wird alle zwei Jahre vergeben, mit dem Hintergrund zur Ermutigung zu Aktivitäten zur Stärkung, Entwicklung und Förderung der Menschenrechte und der Würdigung herausragender Leistungen auf diesem Gebiet.
Im Rahmen des Vereins engagiert sich Doris Reiter gemeinsam mit dem Obmann Herbert Reiter und dem Vereinsteam für eine tolerante und gleichberechtigte Gesellschaft. Jeder Mensch soll mit Respekt behandelt und niemand aufgrund seiner Herkunft, Sprache, Hautfarbe, Religion oder Behinderung ausgegrenzt werden. Im Zuge dessen hat Sie auch eine Spendenaktion für die Ukraine ins Leben gerufen. Neben Geldspenden konnten hier 4.000 Katheter, weiters auch Rollstühle und Rollatoren gesammelt werden.
Zu den vielen Aktivitäten zählen beispielsweise auch der Ball der Vielfalt und der Grazer Inklusionslauf. Auch die Aktion der Beauty Youngsters gehört dazu. Hier erfüllen Lehrlinge von verschiedenen Schönheitsberufen zwei Mal im Jahr Personen aus verschiedenen Institutionen Wünsche und lassen ihnen somit ein Gefühl der Anerkennung und des Respekts zuteil.
Mitglied werden und Info’s zum Verein einholen, kannst du hier.
Wir gratulieren herzlich!