Aus der Praxis
Wir alle spüren es ganz intuitiv: In der Natur zu sein, tut uns gut.
Wenn dies im Alltag gleich vor der eigenen Wohnungstüre möglich ist, ist das besonders praktisch. Vor diesem Hintergrund setzte die Siedlungsbetreuung der Wohnbaugruppe gemeinsam mit Erika Saria von der Naturschwärmerei bereits zwei Gartenprojekte um: Und zwar am Grünanger in Gratwein und in der Waagner-Biro-Straße in Graz. Bei beiden Projekten steht das gemeinsame Gärtnern der Bewohner:innen im Vordergrund. So können die vor Ort lebenden Menschen nun da wie dort ihr eigenes Gemüsebeet pflegen und bewirtschaften.
„Am Grünanger“ in Gratwein ging man noch einen Schritt weiter. Da wurden die Menschen bereits während der Bauphase der Wohnanlage zu ihren Wünschen in Bezug auf die Freiflächen gefragt. Die Ergebnisse dieser Ideenfindungstreffen wurden folglich auch weitestgehend umgesetzt.
So wurde die Anlage mit vielfältigen Naschbeeren-, Blütensträuchern sowie zahlreichen Obst- und Laubbäumen bepflanzt. Diese bieten in einigen Jahren nicht nur reichhaltigen Schatten, sie sind auch ein wertvoller Beitrag für den Erhalt der Biodiversität.
Die laufend stattfindenden Gartentreffen und Workshops dienen dem Erfahrungsaustausch und fördern die gute Nachbarschaft. Und nicht nur das: die vielen Pflanzen erfreuen das Gemüt und laden gleich unmittelbar vor der Wohnungstüre zur Entspannung ein.


