Zuhause ist es nicht nur wichtig (Konflikt-)Energie zu sparen, die uns die ein oder anderen Nerven kostet, sondern vor allem auch bewusst mit kostbaren Energieressourcen umzugehen, die wir bezahlen müssen.
Nachbarschaften
Wenn die Tage wieder kürzer werden…
Mit einer gelebten Nachbarschaft, in der man sich um die Nachbar:innen kümmert, können alle einen Beitrag für ein sicheres Zuhause leisten.
Was in Gemeinschaftsräumen erlaubt ist
Gemeinschaftsräume in Wohnhausanlagen sollen allen Bewohner:innen gleichermaßen zur Verfügung stehen. Interessenskonflikte bleiben hier nicht aus….
Grieskram 2024
Der Grieskram findet immer am letzten September Wochenende bzw. an dem Wochenende nach dem “Aufsteirern” statt.
Steirische Wohnraumoffensive
Am 01. September 2024 startete die steirische Wohnraumoffensive. Mit zahlreichen Maßnahmen reagiert die Steiermärkische Landesregierung damit auf die Auswirkungen der gestiegenen Bau- und Finanzierungskosten.
Save the date: Hauskultur 2024
Hauskultur-Konzerte sind Abenteuerreisen. Jedes Konzert ist anders. Jedes bringt Überraschungen. Jedes ist berührend und voller Erlebnisse.
2. Steirische ZWEI & MEHR Generationenwoche
Vom 30. September bis zum 6. Oktober 2024 findet bereits zum zweiten Mal die Generationenwoche statt.
Steirische Nachbarschaften 2024
Unsere Studie zeigt, dass das Zusammenleben in steirischen Nachbarschaften, trotz der Herausforderungen durch multiple Krisen, nach wie vor überwiegend als gut empfunden wird. Allerdings wächst die Anonymität, insbesondere bei jüngeren und älteren Menschen.
Nachbarschaftliches Engagement – Was kann das sein?
Was es bedeutet Engagement in der Nachbarschaft zu zeigen und wie vielfältig die Möglichkeiten sind, sich zu beteiligen, erfahrt ihr hier.
Was kann Nachbarschaft?
Eine gute Nachbarschaft hat viele Vorteile. Vor allem wenn man erkennt, dass Nachbar:innen mehr als die Unbekannten von nebenan sind.