Zum Inhalt springen
+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
Anmelden
Hausverwaltungen
zusammenwohnen.at
  • Blog
  • Nachbarschaften
  • Landkarte
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Kontakt

Wir gratulieren zum Menschenrechtspreis des Landes Steiermark!

Vom: 4. Dezember 2024
1 Kommentar
Das Bild zeigt Herbert Reiter, Doris Reiter, Sigrid Wirwoll, Evelyn Kriegl, die nebeneinander stehen und in die Kamera lächeln. Alle tragen schwarze T-Shirts mit der Aufschrift „Soziale Projekte Steiermark“ im Rahmen des Inklusionstages in der Shopping City Seiersberg (Foto: Edith Ertl)

Wir freuen uns, heute den Verein „Soziale Projekte Steiermark“ vorzustellen. Die Mitglieder machen sich zum Ziel, durch vielfältige Initiativen und Projekte das Bewusstsein zu schärfen und Chancengleichheit zu fördern. Damit setzen sie sich für eine inklusive Gesellschaft und die Integration von Randgruppen ein. Zugleich setzen sie damit ein starkes Zeichen gegen Isolation.

Die Obmann-Stellvertreterin des Vereins Doris Reiter wurde mit dem Menschenrechtspreis des Landes Steiermark 2024 bedacht. Die offizielle Verleihung findet am 17. März 2025 statt. Dieser Preis wird alle zwei Jahre vergeben, mit dem Hintergrund zur Ermutigung zu Aktivitäten zur Stärkung, Entwicklung und Förderung der Menschenrechte und der Würdigung herausragender Leistungen auf diesem Gebiet.

Im Rahmen des Vereins engagiert sich Doris Reiter gemeinsam mit dem Obmann Herbert Reiter und dem Vereinsteam für eine tolerante und gleichberechtigte Gesellschaft. Jeder Mensch soll mit Respekt behandelt und niemand aufgrund seiner Herkunft, Sprache, Hautfarbe, Religion oder Behinderung ausgegrenzt werden. Im Zuge dessen hat Sie auch eine Spendenaktion für die Ukraine ins Leben gerufen. Neben Geldspenden konnten hier 4.000 Katheter, weiters auch Rollstühle und Rollatoren gesammelt werden.

© SPSTMK

Zu den vielen Aktivitäten zählen beispielsweise auch der Ball der Vielfalt und der Grazer Inklusionslauf. Auch die Aktion der Beauty Youngsters gehört dazu. Hier erfüllen Lehrlinge von verschiedenen Schönheitsberufen zwei Mal im Jahr Personen aus verschiedenen Institutionen Wünsche und lassen ihnen somit ein Gefühl der Anerkennung und des Respekts zuteil. 

Mitglied werden und Info’s zum Verein einholen, kannst du hier.

Wir gratulieren herzlich!

Gelesen: 623
Vorheriger Beitrag
Airbnb – ist das erlaubt? Wir haben nachgelesen…
Nächster Beitrag
Tag des Ehrenamtes

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • Ball der Vielfalt 2025 - zusammen<wohnen>
    12. Mai 2025 08:06

    […] 8. Mal steht Vielfalt steht an diesem Abend, der vom gemeinnützigen Verein Soziale Projekte Steiermark veranstaltet wird, im Fokus. In der Stadt Graz leben Menschen aus über 170 Nationen, die 150 […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Gemeinschaft stärkt Sicherheit 20. Oktober 2025
  • Verkauf Hausbesorger-Dienstwohnung 20. Oktober 2025
  • Herbst verbindet Nachbarschaft 13. Oktober 2025
  • Tierhaltung in der Mietwohnung 13. Oktober 2025
  • Bauliche Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt 6. Oktober 2025

Kategorien

  • Aktuelle Informationen (3)
  • Blog (3)
  • Hausverwaltungen (97)
  • Nachbarschaften (95)

Du hast Fragen oder suchst Unterstützung für deine Nachbarschaft?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

Redaktion

+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
support@zusammenwohnen.at
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}