Zum Inhalt springen
+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
Anmelden
Hausverwaltungen
zusammenwohnen.at
  • Blog
  • Nachbarschaften
  • Landkarte
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Kontakt

Land unter in der Wohnung

Vom: 30. Juni 2025
Keine Kommentare
Wohnzimmer mit orangefarbenem Sofa, Raum steht unter Wasser. (Foto: vecteezy Panji Pratama)

Sich vom Urlaub wieder auf den Nachhauseweg zu begeben, ist an sich schon kein schöner Gedanke. Noch schlimmer ist es allerdings, wenn du zuhause ankommst und eine böse Überraschung in Form einer überschwemmten Wohnung wartet. 

Allgemein gilt, sobald du dich länger als 72h nicht in deiner Wohnung aufhältst, bzw. deine Wohnung unbewohnt ist, dass der Hauptwasserhahn abzudrehen ist. Ansonsten kann es im Schadensfall zu einer Leistungsverweigerung von Gebäude- und Haushaltsversicherung kommen. Am besten ist hier, wenn du in deinen Verträgen die Bedingungen nachliest, um auf Nummer sicher zu gehen.

Dass dem nachzukommen in der Praxis aber gar nicht immer so einfach ist, merkst du bspw., wenn du ein automatisches Bewässerungssystem für deine Pflanzen angeschlossen hast. Sollte es also nicht möglich sein, den Hauptwasserhahn vollständig abzudrehen, solltest du zumindest gewährleisten können, dass deine Wohnung regelmäßig beaufsichtigt wird.

Wo befindet sich der Hauptwasserhahn überhaupt?

Das kann je nach Objekt ganz unterschiedlich sein. Häufig befindet er sich aber direkt in der Wohnung. Die entsprechenden Eckventile können sich im WC, Badezimmer beziehungsweise der Küche (oft in der Nähe der Dusche, unter dem Waschbecken bzw. der Spüle) befinden. Im Uhrzeigersinn drehst du den Wasserhahn ab und gegen den Uhrzeigersinn drehst du ihn auf. Merken kannst du dir das einfach am Beispiel einer Wasserflasche: Im Uhrzeigersinn schließt du den Schraubverschluss und gegen den Uhrzeigersinn öffnest du ihn. Überprüfe auch regelmäßig die Zu- und Ablaufschläuche von Waschmaschine und Geschirrspüler auf Brüchigkeit und richtige Befestigung.

Mit dieser Vorbereitung kannst du entspannt deinen Urlaub genießen!

Gelesen: 382
Vorheriger Beitrag
Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Nachbarschaft
Nächster Beitrag
Konflikt, bis nichts mehr geht, oder doch lieber reden?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Herbst verbindet Nachbarschaft 13. Oktober 2025
  • Tierhaltung in der Mietwohnung 13. Oktober 2025
  • Bauliche Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt 6. Oktober 2025
  • Wann wird die Heizung eingeschaltet? 6. Oktober 2025
  • Wenn der Schimmel wieder blüht 29. September 2025

Kategorien

  • Aktuelle Informationen (3)
  • Blog (3)
  • Hausverwaltungen (96)
  • Nachbarschaften (94)

Du hast Fragen oder suchst Unterstützung für deine Nachbarschaft?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

Redaktion

+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
support@zusammenwohnen.at
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}