Der heutige Internationale Dankeschön-Tag, engl. International Thank You Day findet seit 1994 jährlich am 11. Jänner statt und steht ganz im Zeichen des Dankens bzw. der Dankbarkeit.
Ins Leben gerufen wurde der Aktionstag von Adrienne Sioux Koopersmith aus Illinois. Der Name ist Programm, denn im Mittelpunkt dieses Tages steht es Danke zu sagen, Dankbarkeit zu zeigen und dankbar sein zu können. Natürlich ist dies nicht nur am heutigen Tag eine wunderbare Möglichkeit, deine Mitmenschen in der Nachbarschaft und deinem Lebensumfeld auf diese Weise wertzuschätzen und damit auch dir selbst gutes zu tun!
Dankbarkeit in der Nachbarschaft
Besonders in Nachbarschaften sind es oft Kleinigkeiten, die im Alltäglichen untergehen aber deswegen nicht selbstverständlich. An solch einem Tag kann dies aber nochmals besonders hervorgehoben werden. Gibt es in deiner Nachbarschaft Personen, an die du in diesem Zusammenhang denkst? Gibt es Nachbar:innen, die besonders schnell zur Stelle sind, wenn du Hilfe benötigst? Wenn beispielsweise das Mehl aus ist oder deine Blumen im Urlaub gegossen werden müssen? Wenn deine Katze ein vorübergehendes Zuhause benötigt? Oder du jemanden benötigst, der die Handwerksfirma in die Wohnung lässt? Nachbarschaft ist ein besonderer Ort, um Dankeschön zu sagen. Wenn das auch bei dir so ist, dann läute doch einfach spontan bei deinen Nachbar:innen an und sag einfach DANKE!
Übrigens Dankbarkeit zu zeigen, ist viel mehr als das bloße Wort: Eine Studie zur Auswirkungen des Ausdrucks von Dankbarkeit auf die neuronale Aktivität liefert Ergebnisse, dass Dankbarkeitsinterventionen die psychische Gesundheit positiv beeinflussen können.