Zum Inhalt springen
+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
Anmelden
Hausverwaltungen
zusammenwohnen.at
  • Blog
  • Nachbarschaften
  • Landkarte
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Kontakt

Vor den Vorhang geholt: Die Naturschwärmerei

Vom: 10. April 2024
Keine Kommentare
Blumenwiese
Blühende Blumenwiese vor einem Wald mit Bergen im Hintergrund unter blauem Himmel. (Foto: Naturschwärmerei)

In regelmäßigen Abständen möchten wir unsere Netzwerkpartner:innen vor den Vorhang holen und die handelnden Personen sowie ihren Tätigkeitsbereich kurz vorstellen. Wir nehmen den Frühling und die warmen Temperaturen zum Anlass und beginnen passend dazu mit der Naturschwärmerei.

Herz der Naturschwärmerei sind die beiden Schwestern Erika Saria und Edeltraud Pirker, die gemeinsam 2019 die Naturschwärmerei gegründet haben. Auskunft gab uns Erika, mit der wir aktuell auch ein gemeinsames Projekt in Gratwein haben.

Uns ist es ein besonderes Anliegen, „draußen sein“ zu fördern…

Welches Tätigkeitsfeld umfasst euer Projekt der Naturschwärmerei?

Erika: “Unser Schwerpunkt liegt im Aufbau von Gartenprojekten im Wohnbau, in Unternehmen und in pädagogischen Arbeitsfeldern wie den Schulen und der Jugendarbeit. Auch für Privatpersonen gibt es laufend Workshop-Angebote rund um das Thema Gärtnern. Wir verbringen unsere Zeit in erster Linie in Innenräumen. Jedoch ist hinlänglich erwiesen: Draußen sein sorgt für Stressabbau und ist sehr gesund. Uns ist es ein besonderes Anliegen, „draußen sein“ zu fördern und die unmittelbaren Grünflächen vor den Gebäuden in nachhaltige Erholungsflächen zu verwandeln. Wir möchten Menschen und Einrichtungen beim ökologischen und freudvollen Gärtnern unterstützen und es bereitet uns Freude, Menschen in ihrem Alltag den Bezug zu Natur und zum Gärtnern zu ermöglichen. Diese Freude am “draußen sein” und gärtnern wollen wir positiv vermitteln, ohne dabei den “Zeigefinger” belehrend zu erheben.”

Wie gestaltete sich dein persönlicher Weg zur Gartenexpertin?

Erika: “Die Natur und der Garten sind meine Kraftquellen, die Neugierde an den Zusammenhängen der Natur wurde größer und so startete ich 2018 die Ausbildung zum Naturgarten-Profi bei Natur im Garten. Dort entdeckte ich dann erst so richtig meine Leidenschaft für das nachhaltige Gärtnern. Gleich im Jahr darauf gründete ich mit meiner Schwester Edeltraud die Naturschwärmerei, um möglichst viele Menschen mit dem Gartenfieber anzustecken und die Freiflächen als Energiequelle nutzbar zu machen. Ausbildungen in der Gartenpädagogik und Kräuterpädagogik folgten. Ich genieße das große Privileg, Tag für Tag meinen Herzensanliegen nachgehen zu können.”

Und abschließend, wie kam es zu eurem schönen Firmennamen?

Erika: “In die Natur schwärmen und sich dabei freuen, trifft unsere Intention, daher haben wir uns für Die Naturschwärmerei entschieden.”

post@naturschwaermerei.at
Facebook
Gelesen: 858
Vorheriger Beitrag
“Heimgarten” in der Wohnanlage
Nächster Beitrag
Frühlingserwachen oder “immer Ärger in der Nachbarschaft”?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Gemeinschaft stärkt Sicherheit 20. Oktober 2025
  • Verkauf Hausbesorger-Dienstwohnung 20. Oktober 2025
  • Herbst verbindet Nachbarschaft 13. Oktober 2025
  • Tierhaltung in der Mietwohnung 13. Oktober 2025
  • Bauliche Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt 6. Oktober 2025

Kategorien

  • Aktuelle Informationen (3)
  • Blog (3)
  • Hausverwaltungen (97)
  • Nachbarschaften (95)

Du hast Fragen oder suchst Unterstützung für deine Nachbarschaft?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

Redaktion

+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
support@zusammenwohnen.at
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}