Herausgegeben von Michael Petrowitsch
Hausverwaltungen
Novemberblues
Mit dem Kürzerwerden der Tage ziehen sich viele Menschen gerne in die eigenen vier Wände zurück. Man freut sich auf diese Besinnlichkeit und genießt das “zur Ruhe kommen”.
Start Kältetelefon Graz
Mit 4. November startet die Caritas mit dem Kältetelefon Graz. Dies ist unter der Nummer 0676 88015 8111 von 18 bis 24 Uhr erreichbar (täglich).
Flächendeckende Nachbarschaftshilfe durch Zeit-Hilfs-App
Gemeinsam mit dem Land Steiermark hat die Landentwicklung Steiermark die “Zeit-Hilfs-App” ins Leben gerufen, die ab März 2025 eine Drehscheibe für alle sozialen Initiativen in der Steiermark sein soll.
Der Schuhschrank im Stiegenhaus
Momentan kommt es wieder vermehrt zu Brandschutzbegehungen seitens der Behörde, insbesondere in Wohnanlagen. Das wiederkehrende Thema von Ablagerungen auf Allgemeinfläche ist allen hinlänglich bekannt und erfordert immer wieder eine Intervention seitens der Hausverwaltung.
Steirisches Nachbarschaftsbarometer Leoben
Neben der Neuauflage der Umfrage “Steirisches Nachbarschaftsbarometer 2024” wurden zusätzlich auch regionale Schwerpunktumfragen in Kooperation mit ausgewählten Städten durchgeführt, darunter auch die Stadtgemeinde Leoben.
Laub und Schatten durch Nachbarsbäume
Im Herbst fallen die Blätter der Bäume nicht nur in den eigenen Garten, Nachbar:innen haben zu ihrem Leidwesen oft auch etwas davon.
Was in Gemeinschaftsräumen erlaubt ist
Gemeinschaftsräume in Wohnhausanlagen sollen allen Bewohner:innen gleichermaßen zur Verfügung stehen. Interessenskonflikte bleiben hier nicht aus….
GBV-Energiespartipps
Fragen rund um Möglichkeiten zum Energiesparen werden immer häufiger an die Verwaltungen herangetragen.
Steirische Wohnraumoffensive
Am 01. September 2024 startete die steirische Wohnraumoffensive. Mit zahlreichen Maßnahmen reagiert die Steiermärkische Landesregierung damit auf die Auswirkungen der gestiegenen Bau- und Finanzierungskosten.