Allgemeinflächen wie Stiegenhäuser, Parkflächen, Lifte, Tiefgaragen, Spielplätze etc. sind Zonen, in denen sich Nachbarinnen und Nachbarn noch zufällig begegnen. Wie wichtig solche Flächen für den Erhalt von Nachbarschaftsbeziehungen sind, beleuchtet eine kürzlich erschienene Kolumne im Standard.
Die Kolumne „Stadt vs. Land: Verschwindet die zufällige Begegnung aus dem Dorfleben?“ aus dem Standard beleuchtet das Wegbrechen der spontanen Nachbarschaft im ländlichen Raum. Dass Ortskerne im ländlichen Raum oft aussterben und Leute so dazu angehalten sind, ihre täglichen Wege mit dem Auto zurückzulegen, sind Umstände, die zufällige Begegnungen nochmals erschweren. Auf den ersten Blick oft ungewöhnliche und wenig attraktive Flächen, wie die Tiefgarage, das Stiegenhaus oder der Lift werden so zu wichtigen Begegnungszonen für die Nachbarschaft. Dabei ist es nicht nur ein gesunder Lebensstil, der einen gesundheitlich positiven Nutzen hat, denn
was unser Gehirn jung hält und uns vor Depressionen schützt, ist nicht nur gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung, sondern auch mindestens eine anregende, soziale Interaktion pro Tag.
Umso wichtiger ist es, die Schaffung von Begegnungszonen schon bei der Planung, egal ob Ortskerngestaltung oder Bau eines mehrgeschossigen Wohnhauses, mitzudenken. Schlussendlich liegt es aber vor allem in der Hand von euch als Bewohnerinnen und Bewohnern, wie belebt und gelebt euer Wohnalltag und eure Siedlung ist. Entscheide dich heute doch mal bewusst dafür, eine Runde durch die Siedlung zu gehen oder doch mal einem Stock früher auszusteigen. Damit kannst du der zunehmenden Anonymität in den steirischen Nachbarschaften entgegenwirken. Auch wenn dies nur kleine Schritte sind, bei einer Regelmäßigkeit führen diese vielleicht zu einer Trendumkehr und es entstehen neue Orte, an denen Austausch und Kontakt entstehen können. Welche Rolle Gemeinschaftsräume hier spielen können, werden wir in einen der nächsten Artikel betrachten.
Interessierst du dich für das Zusammenleben in den steirischen Nachbarschaften? Hier geht es zum Steirischen Nachbarschaftsbarometer.
