Zum Inhalt springen
+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
Anmelden
Hausverwaltungen
zusammenwohnen.at
  • Blog
  • Nachbarschaften
  • Landkarte
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Kontakt

Kurzer Genuss, der lange währt…

Vom: 5. Februar 2025
Keine Kommentare
Zahlreiche Zigarettenstummel liegen zwischen Laub, Erde und Müll auf dem Boden an einer Hauswand. (Foto: cecteezy.com/roshchyn)

Zigaretten sind immer wieder Thema, wenn es um nachbarschaftliche Konflikte geht. In erster Linie ist es der Rauch, den manche Nachbar:innen als störend empfinden, gefolgt von der achtlosen Entsorgung dieser auf Allgemeinflächen. 

4.500 bis 5.500 Tonnen Müll an Zigarettenstummel ergibt die Menge an gerauchten Zigaretten im Jahr. Laut GLOBAL 2000 gehören die Zigarettenstummel zu den am häufigsten achtlos in der Natur weggeworfenen Dingen. Neben dem unschönen Erscheinungsbild, dass die Entsorgung von Zigarettenstummel auf Grünflächen, Gehwegen, Innenhöfen etc. hinterlässt, sind es auch ernst zu nehmende und langfristige Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit. Schließlich sind es zwischen 10 und 15 Jahre, die ein Zigarettenstummel braucht, um vollständig zu verrotten, während im Filter gebundene Giftstoffe freigesetzt werden. Diese sind sowohl für Mensch als auch Tier gefährlich (vgl. dazu den Artikel Zigarettenstummel der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000). 

Worauf kann ich im nachbarschaftlichen Zusammenleben mit anderen achten?

  • Rauchst du am Balkon oder aus dem Fenster? Insbesondere aus Gründen des Brandschutzes ist es wichtig, keine Zigarettenabfälle über Balkone oder Fenster zu entsorgen, sondern dafür vorgesehene Behältnisse zu nutzen.
  • Nutzt du schon einen geschlossenen Aschenbecher? Achte insbesondere bei Wind darauf, dass keine (glühende) Asche vertragen wird. So kannst du Schäden vermeiden.
  • Bist du unterwegs? Besorg dir einen Taschenaschenbecher, so bist du unabhängig.
  • Rauchen zu jeder Tages- und Nachtzeit? Versetz dich in die Lage deiner Nachbar:innen und nimm Rücksicht.

Denk immer daran, dass du dir mit deinen Nachbar:innen trotz deiner eigenen Wohnung ein Wohnhaus teilt und ein rücksichtsvoller Umgang hier besonders wichtig ist.

Gelesen: 376
Vorheriger Beitrag
Kennen Sie Ihre Nachbarschaft?
Nächster Beitrag
Knocking on neighbors’ floor…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Gemeinschaft stärkt Sicherheit 20. Oktober 2025
  • Verkauf Hausbesorger-Dienstwohnung 20. Oktober 2025
  • Herbst verbindet Nachbarschaft 13. Oktober 2025
  • Tierhaltung in der Mietwohnung 13. Oktober 2025
  • Bauliche Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt 6. Oktober 2025

Kategorien

  • Aktuelle Informationen (3)
  • Blog (3)
  • Hausverwaltungen (97)
  • Nachbarschaften (95)

Du hast Fragen oder suchst Unterstützung für deine Nachbarschaft?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

Redaktion

+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
support@zusammenwohnen.at
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}