Zum Inhalt springen
+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
Anmelden
Hausverwaltungen
zusammenwohnen.at
  • Blog
  • Nachbarschaften
  • Landkarte
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Kontakt

Dankeschön-Tag

Vom: 11. Januar 2025
Keine Kommentare
Das Bild zeigt Holzklötze mit den Buchstaben „THANK YOU“ auf einem Holzbrett vor unscharf grünem Hintergrund.

Der heutige Internationale Dankeschön-Tag, engl. International Thank You Day findet seit 1994 jährlich am 11. Jänner statt und steht ganz im Zeichen des Dankens bzw. der Dankbarkeit.

Ins Leben gerufen wurde der Aktionstag von Adrienne Sioux Koopersmith aus Illinois. Der Name ist Programm, denn im Mittelpunkt dieses Tages steht es Danke zu sagen, Dankbarkeit zu zeigen und dankbar sein zu können. Natürlich ist dies nicht nur am heutigen Tag eine wunderbare Möglichkeit, deine Mitmenschen in der Nachbarschaft und deinem Lebensumfeld auf diese Weise wertzuschätzen und damit auch dir selbst gutes zu tun!

Dankbarkeit in der Nachbarschaft

Besonders in Nachbarschaften sind es oft Kleinigkeiten, die im Alltäglichen untergehen aber deswegen nicht selbstverständlich. An solch einem Tag kann dies aber nochmals besonders hervorgehoben werden. Gibt es in deiner Nachbarschaft Personen, an die du in diesem Zusammenhang denkst? Gibt es Nachbar:innen, die besonders schnell zur Stelle sind, wenn du Hilfe benötigst? Wenn beispielsweise das Mehl aus ist oder deine Blumen im Urlaub gegossen werden müssen? Wenn deine Katze ein vorübergehendes Zuhause benötigt? Oder du jemanden benötigst, der die Handwerksfirma in die Wohnung lässt? Nachbarschaft ist ein besonderer Ort, um Dankeschön zu sagen. Wenn das auch bei dir so ist, dann läute doch einfach spontan bei deinen Nachbar:innen an und sag einfach DANKE!

Übrigens Dankbarkeit zu zeigen, ist viel mehr als das bloße Wort: Eine Studie zur Auswirkungen des Ausdrucks von Dankbarkeit auf die neuronale Aktivität liefert Ergebnisse, dass Dankbarkeitsinterventionen die psychische Gesundheit positiv beeinflussen können.

Gelesen: 516
Vorheriger Beitrag
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wo soll ich dich entsorgen?
Nächster Beitrag
Und Sie, fahren Sie öfter mit dem Lift?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Gemeinschaft stärkt Sicherheit 20. Oktober 2025
  • Verkauf Hausbesorger-Dienstwohnung 20. Oktober 2025
  • Herbst verbindet Nachbarschaft 13. Oktober 2025
  • Tierhaltung in der Mietwohnung 13. Oktober 2025
  • Bauliche Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt 6. Oktober 2025

Kategorien

  • Aktuelle Informationen (3)
  • Blog (3)
  • Hausverwaltungen (97)
  • Nachbarschaften (95)

Du hast Fragen oder suchst Unterstützung für deine Nachbarschaft?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

Redaktion

+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
support@zusammenwohnen.at
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}