Der Herbst ist für viele die Jahreszeit der Gemütlichkeit – und auch eine wunderbare Gelegenheit, das Miteinander in der Nachbarschaft zu stärken.
Blog
Wann wird die Heizung eingeschaltet?
Mit Beginn der kühlen Jahreszeit soll die Heizung eingeschaltet werden. Aber wann genau?
Nachbarschaftsnetzwerk
Wenn sich Bewohner:innen in großen Wohnanlagen nicht mehr begegnen, bleibt Nachbarschaft anonym.
Re-Use Herbst
Vom 29.09.2025 bis zum 05.10.2025 findet die dritte ZWEI & MEHR Generationenwoche statt. In dieser Woche werden zahlreiche generationenübergreifende Aktionen gefördert.
Nachbarschaft ohne Partnergewalt
Das Projekt StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt ist in Österreich seit 2019 wirksam und startet mit zwei neuen Standorten in Graz.
Sommerzeit ist Grillzeit
Des einen Freud, des anderen Leid – das Grillen auf Balkon und Terrasse “schmeckt” nicht allen gleichermaßen und birgt immer wieder Gefahren.
Anmeldestart zum ehrenamtlichen Abfallcoach 2025
Du bist interessiert an richtiger Abfalltrennung und -entsorgung sowie Ressourcenschonung? Du findest, dass es in deinem Wohnumfeld diesbezüglich Verbesserungspotential gibt und möchtest deinen aktiven Beitrag dazu leisten?
3. Steirische ZWEI & MEHR Generationenwoche
Vom 29.09.2025 bis zum 05.10.2025 findet die dritte ZWEI & MEHR Generationenwoche statt. In dieser Woche werden zahlreiche generationenübergreifende Aktionen gefördert.
Konflikt, bis nichts mehr geht, oder doch lieber reden?
Nachbarschaftskonflikte habe große Auswirkungen auf das Wohlbefinden, denn ein Ausweichen ist aufgrund der Nähe nicht möglich. Tipps für das Gespräch gibts hier.
Land unter in der Wohnung
Sich vom Urlaub wieder auf den Nachhauseweg zu begeben, ist an sich schon kein schöner Gedanke. Noch schlimmer ist es allerdings, wenn zuhause eine böse Überraschung in Form einer überschwemmten Wohnung wartet.
Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Nachbarschaft
Gerade im Sommer zeigt sich, wie gut und beständig deine Beziehungen zu deinen Nachbar:innen ist. Wer gießt deine Blumen und füttert deine Katze?
Tierische Mitbewohner
Die Tierhaltung verursacht neben den Themen Lärm, Müll und Parkplatz die meisten Konflikte in den steirischen Nachbarschaften. Besonders häufig geht es dabei, um den Aufenthalt von Tieren insbesondere Hunden und Katzen auf Allgemeinflächen.
Offen, geschlossen, versperrt, verriegelt…
Die Hauseingangstüre ist ein häufiger Streitpunkt in Wohnanlagen, der viele Nachbar:innen verzweifeln lässt. So viele Bewohner:innen es gibt, so viele unterschiedliche Ansichten gibt es auch darüber, wann die Eingangstüre offen bzw. geschlossen sein soll.
Konflikt, bis nichts mehr geht, oder doch lieber reden?
Nachbarschaftskonflikte habe große Auswirkungen auf das Wohlbefinden, denn ein Ausweichen ist aufgrund der Nähe nicht möglich. Tipps für das Gespräch gibts hier.
Save the date: Hauskultur 2025
Dieses Jahr bekommen die Hauskultur Konzerte noch mehr Raum. Von 05.06.2025 bis 03.10.2025 gibt es wieder ein vielfältiges Programm mit Künstlerpersönlichkeiten aus aller Welt.