Zum Inhalt springen
+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
Anmelden
Hausverwaltungen
zusammenwohnen.at
  • Blog
  • Nachbarschaften
  • Landkarte
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Kontakt

Was leistet eine Interessensvertretung für Nachbarschaften?

Vom: 28. Juni 2024
Keine Kommentare
Gruppe von Menschen sitzt in einem Besprechungsraum im Stuhlkreis um einen Tisch beim Netzwerktreffen. (Foto: Mark Staskiewicz)

Uns interessierte, welche Aufgaben eine Interessensvertretung erfüllt, welche Herausforderungen es gibt und wie groß der Mehrwert für die Gemeinschaft ist. Mark Staskiewicz, Obmann der Interessensgemeinschaft Wohnanlage Messequartier (IWM), stand uns für unsere Fragen zur Verfügung. 

Welche Aufgaben hat die IWM?
Hr. Staskiewicz: „Vereinfacht ausgedrückt geht es um ein gutes Zusammenleben bzw. Zusammenwirken von den Menschen, die im Messequartier leben und arbeiten. Das Messequartier ist divers und beinhaltet Wohnungen, Geschäftsflächen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Betreuungseinrichtungen für behinderte Menschen, Jugendliche, um nur einiges zu nennen. Die Vereinssatzung beinhaltet mehrere Punkte und zusammengefasst geht es um Beteiligung, Vertretung nach außen, Organisation von gemeinschaftsbildenden, der Nachbarschaft förderlichen Veranstaltungen sowie Einkaufsgemeinschaften und nicht zuletzt, um die Erhaltung und Förderung der Lebensqualität im Messequartier.”

Wie klappt die Schnittstellenfunktion bei der Zusammenarbeit einerseits mit den Bewohner:innen und andererseits mit der Hausverwaltung?
Staskiewicz: „Wir schätzen das Vertrauen der Bewohner:innen und der Hausverwaltung, das durch die jahrelange Zusammenarbeit aufgebaut werden konnte.

Viele Meinungen zu fokussieren und den Blickwinkel auf beide Seiten zu richten, fördert die ehrliche Kommunikation.

Es ist uns gut gelungen, uns nicht instrumentalisieren zu lassen, was die Vertrauensbasis sicher auch gestärkt hat.”

Was ist der Mehrwert, wenn man der IWM beitritt, welche Vorteile hat die Gemeinschaft?
Staskiewicz: „Der Mehrwert ist sehr groß und wir wagen zu behaupten, dass es ohne die IWM viel mehr Konflikte gegeben hätte. Das gute Miteinander verbindet viele Nachbar:innen und bringt Initiativen, Feste, Flohmärkte und darüber hinaus viel direkte nachbarschaftliche Hilfe hervor. Unser Wirken geht auch über die Nachbarschaft hinaus. Wir sind ein best-practice-Beispiel, das auch in der Inklusionsstrategie der Stadt Graz erwähnt wird. Aktuell ist das Messequartier Teil eines Inklusiv-Caring-Community-Forschungsprojekts, dessen Ergebnisse verbreitet werden. ”

Mit diesem Teil I unseres Interviews konnte ein erster Einblick gewonnen werden und wir freuen uns auf den Teil II, um auch mehr über die besten Projekte und Aktivitäten zu erfahren.

Mark Staskiewicz leitet den Wohnverbund Messequartier bei LebensGroß und selbstständig als Supervisor, Coach, Unternehmensberater, und Prozessbegleiter tätig.

Gelesen: 1.083
Vorheriger Beitrag
Kostenlose Schulung “Ehrenamtliche:r Abfallcoach:in”
Nächster Beitrag
Präsentation Gartenprojekt “Vielfalt im Wohnbau”

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Herbst verbindet Nachbarschaft 13. Oktober 2025
  • Tierhaltung in der Mietwohnung 13. Oktober 2025
  • Bauliche Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt 6. Oktober 2025
  • Wann wird die Heizung eingeschaltet? 6. Oktober 2025
  • Wenn der Schimmel wieder blüht 29. September 2025

Kategorien

  • Aktuelle Informationen (3)
  • Blog (3)
  • Hausverwaltungen (96)
  • Nachbarschaften (94)

Du hast Fragen oder suchst Unterstützung für deine Nachbarschaft?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

Redaktion

+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
support@zusammenwohnen.at
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}