Zum Inhalt springen
+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
Anmelden
Hausverwaltungen
zusammenwohnen.at
  • Blog
  • Nachbarschaften
  • Landkarte
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Kontakt

Geschichte zur Homepage

Vom: 7. März 2024
Keine Kommentare
Mit bunten Luftballons geschmücktes Holzspielhaus im Wald, vorbereitet für eine Feier im Freien. (Foto: Sebastian Reiser)

Jede:r von uns kennt es, wenn man ein Projekt neu übernimmt und man sich erstmal durch den Dschungel an Vorhandenem kämpfen muss, um halbwegs einen Überblick zu bekommen. Jetzt sind wir Zwei nicht mehr ganz neu im Projekt, dennoch gibt’s noch immer die einen oder anderen Dinge, die wir uns vorgenommen haben und zu denen wir einfach nicht kommen. So ist es uns auch mit unserer Online-Plattform der „Toolbox“ für Hausverwaltungen ergangen.

Schon vor uns haben sich ein paar Leute Gedanken gemacht, wie man unsere Inhalte und Materialien an die Frau/den Mann bringen kann und dies möglichst unkompliziert und einfach. Die ersten Ideen und Gestaltungsversuche gab es hier 2017, wo sich im Schneegestöber ein motiviertes Team auf halben Weg zwischen Innsbruck und Graz in Salzburg traf.

In Kooperation mit Georg von co:retis (Tirol) haben die damaligen Akteur:innen im Servicebüro, Christina und Janosch, in Abstimmung mit Hausverwalter:innen der gemeinnützigen Wohnbauträger in der Steiermark die „Toolbox“, ein unterstützendes Online-Tool für die Kommunikation mit Mieter:innen und Nachbarschaften hervorgebracht.

Jetzt wissen wir nicht, ob jemand von euch in der letzten Zeit einmal die Toolbox verwendet und sich gedacht hat, „mei, wie umständlich kanns sein, eine Vorlage zu finden und dann auch noch extern herunterladen zu müssen? Oder einen Wow-Effekt hatte und sich das Dokument sieben Tage später auch schon öffnen lässt? (*Augenzwinker, ganz so lange hat es nicht gedauert).

Aber genau das hat uns vor die Frage gestellt, wie wir die gute Basis technisch so aufstellen können, dass die Inhalte, so wie anfangs schon gewollt, möglichst unkompliziert und einfach allen Hausverwalter:innen und Gemeindemitarbeiter:innen zur Verfügung stellen können.
Viele Stunden haben wir Materialen gesammelt, kategorisiert, getextet und befüllt und jetzt endlich dürfen wir euch mit Stolz das Ergebnis präsentieren und auf einige Neuerungen hinweisen.

So wollen wir auch Nachbar:innen die Möglichkeit geben, von der Neugestaltung zu profitieren. Diese finden unter dem Reiter „Nachbarschaften“ Materialien und Inhalte, um bei Bedarf auf Themen des Zusammenlebens in der eigenen Nachbarschaft aufmerksam zu machen und im besten Fall selbst Lösungen vor Ort zu finden.
Neu ist auch die Funktion der zusammen>wohnen< Landkarte, wo sich Organisationen eintragen können, die ihre Tätigkeit im Bereich Wohnen haben. Damit möchten wir eine Plattform bieten, um die bereits vorhandene Expertise in diesem Feld sichtbar zu machen. Insofern freuen wir uns auf viele Einträge, damit die Punkte auf der Landkarte nach und nach mehr werden.

Neugierig geworden? Dann genug der Geschichtsstunde jetzt. Wir sind glücklich, dass, was bei einem Bier auf halbem Weg zwischen Innsbruck und Graz in Salzburg begonnen hat, jetzt in Graz angekommen und zumindest fürs erste fertig ist.

Claudia und Katrin Team zusammen>wohnen<

Gelesen: 682
Vorheriger Beitrag
Kampagne für Sicherheit in der Nachbarschaft
Nächster Beitrag
Umfrage: Wohnklima – Hausverwaltungen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Gemeinschaft stärkt Sicherheit 20. Oktober 2025
  • Verkauf Hausbesorger-Dienstwohnung 20. Oktober 2025
  • Herbst verbindet Nachbarschaft 13. Oktober 2025
  • Tierhaltung in der Mietwohnung 13. Oktober 2025
  • Bauliche Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt 6. Oktober 2025

Kategorien

  • Aktuelle Informationen (3)
  • Blog (3)
  • Hausverwaltungen (97)
  • Nachbarschaften (95)

Du hast Fragen oder suchst Unterstützung für deine Nachbarschaft?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

Redaktion

+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
support@zusammenwohnen.at
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}