Zum Inhalt springen
+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
Anmelden
Hausverwaltungen
zusammenwohnen.at
  • Blog
  • Nachbarschaften
  • Landkarte
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Kontakt

Wann wird die Heizung eingeschaltet?

Vom: 6. Oktober 2025
Keine Kommentare
Rauchender Kamin vor einer historischen Kuppel (Foto: Sebelas Studio vecteezy.com)

Pünktlich zum Herbstbeginn fallen die Temperaturen und man freut sich auf gemütliche Stunden in den eigenen vier Wänden. Vieldiskutiert wird derzeit wieder die Frage, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um die Heizung einzuschalten.

Das Wärme- oder Kälteempfinden ist individuell und vor allem in Bezug auf die Inbetriebnahme der Heizung zu Beginn der kühlen Jahreszeit Thema. Die Erdgeschosswohnung ohne Keller kühlt schneller aus, als es die Dachgeschoßwohnung tut. Zudem kostet der Heizbetrieb Geld und genau dieses Thema führt mitunter zu Grundsatzdiskussionen, wann denn die Heizung in Betrieb gehen soll.

Tatsächlich gibt es in Österreich keine gesetzliche Regelung, sondern nur eine gelebte Praxis, in der sich ein bestimmter Zeitraum etabliert hat, nämlich ein Heizbetrieb von 01. Oktober und bis zum 30. April. Doch je nach Witterung beziehungsweise Region kann von diesem zeitlichen Rahmen auch abgewichen werden. So kann unter Umständen die Heizperiode auch schon Mitte September beginnen und bis Mitte oder sogar Ende Mai gehen.

Wenn du interessiert bist, welchen Beitrag du selbst zu einer kostengünstigen und effizienten Heizung leisten kannst, holst du dir am besten Tipps von den Experten. Auf der zusammen>wohnen< Landkarte findest du alle Energieberatungen in deiner Nähe.

Gelesen: 75
Vorheriger Beitrag
Nachbarschaftsnetzwerk
Nächster Beitrag
Herbst verbindet Nachbarschaft

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Herbst verbindet Nachbarschaft 13. Oktober 2025
  • Tierhaltung in der Mietwohnung 13. Oktober 2025
  • Bauliche Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt 6. Oktober 2025
  • Wann wird die Heizung eingeschaltet? 6. Oktober 2025
  • Wenn der Schimmel wieder blüht 29. September 2025

Kategorien

  • Aktuelle Informationen (3)
  • Blog (3)
  • Hausverwaltungen (96)
  • Nachbarschaften (94)

Du hast Fragen oder suchst Unterstützung für deine Nachbarschaft?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

Redaktion

+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
support@zusammenwohnen.at
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}