Zum Inhalt springen
+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
Anmelden
Hausverwaltungen
zusammenwohnen.at
  • Blog
  • Nachbarschaften
  • Landkarte
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Kontakt

Sommerzeit ist Grillzeit

Vom: 28. Juli 2025
Keine Kommentare

Des einen Freud, des anderen Leid – das Grillen auf Balkon und Terrasse “schmeckt” nicht allen gleichermaßen und bringt einige Themen mit, die die Stimmung aufheizen. Ein aktuelles Ereignis bringt in Erinnerung, wie wichtig der achtsame Umgang beim Grillen ist.

Vor kurzem kam es zu einem Großbrand in einem Mehrparteienhaus, verursacht durch eine Explosion einer Gasflasche am Balkon. Der Brand hat sich rasch auf das ganze Haus ausgebreitet und es brauchte den gemeinsamen Einsatz von 12 Feuerwehren, um den Brand zu löschen.

Wie du dich beim Grillen auf deinem Balkon oder Terrasse richtig verhältst, ist im Steiermärkischen Feuer- und Gefahrenpolizeigesetz 2011 angeführt: Im Strahlungsbereich des offenen Feuers muss mindestens 100 cm Abstand zu brennbaren Lagerungen, Stoffen oder Einrichtungen gehalten werden. Auf Balkonen ist dies kaum möglich, es kann auch die Wärmedämmung brennbar sein. Lebst du in einer Mietwohnung, lies am besten in deinem Mietvertrag oder in der Hausordnung nach, welche Regeln eingehalten werden müssen. Auf der sichersten Seite bist du mit einem Elektrogrill, weil dabei sowohl die Brandgefahr minimal bleibt und du überdies keinen Rauch erzeugst.

Und übrigens: deine Nachbar:innen freuen sich, wenn du deine Grillparty früh genug ankündigst. So können sich alle darauf einstellen und das Wäscheaufhängen oder Lüften auf später verschieben.

Wir wünschen dir viel Spaß und gutes Gelingen!

Gelesen: 338
Vorheriger Beitrag
Anmeldestart zum ehrenamtlichen Abfallcoach 2025
Nächster Beitrag
Nachbarschaft ohne Partnergewalt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Herbst verbindet Nachbarschaft 13. Oktober 2025
  • Tierhaltung in der Mietwohnung 13. Oktober 2025
  • Bauliche Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt 6. Oktober 2025
  • Wann wird die Heizung eingeschaltet? 6. Oktober 2025
  • Wenn der Schimmel wieder blüht 29. September 2025

Kategorien

  • Aktuelle Informationen (3)
  • Blog (3)
  • Hausverwaltungen (96)
  • Nachbarschaften (94)

Du hast Fragen oder suchst Unterstützung für deine Nachbarschaft?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

Redaktion

+43 (0)316 807-379 0
redaktion@zusammenwohnen.at
support@zusammenwohnen.at
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}