Vom 29. September bis zum 05. Oktober 2025 findet zum dritten Mal die ZWEI & MEHR-Generationenwoche statt. Bei dieser Initiative des Landes Steiermark, A6 Fachabteilung Gesellschaft, ist es das Ziel unter anderem Brücken zwischen Alt und Jung zu bauen, lebendige Nachbarschaften zu fördern, soziale Beziehungen zu stärken und damit auch Einsamkeit entgegenzuwirken. Da am 01. Oktober auch der internationale Tag der älteren Generationen gefeiert wird, steht die Woche also ganz im Zeichen der Miteinanders der Generationen. Ziel ist es, die Potenziale älterer Menschen und deren Gewinn für die Gesellschaft hervorzuheben und den Zusammenhalt der Generationen zu fördern.
Ob Erzählcafé, Generationenschach, Pflanzaktion oder Nachbarschaftsfest – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jede Aktion zählt! Ab sofort können Aktionen angemeldet und ein kostenloses Mitmach-Set für die Umsetzung gesichert werden.
Die Idee dahinter ist die gemeinsame Förderung des Miteinanders, der Begegnung, des Dialogs und Austausches zwischen den Generation, der Stärkungen der Beziehungen zwischen Alt und Jung sowie Nachbarschaften zu beleben.
Besonders in den steirischen Siedlungen und Wohnanlagen, wo es sehr vielfältige und unterschiedliche Lebensentwürfe gibt und jung und alt, Familien, Paare und Alleinstehende, Kinder und Erwachsene unter einem Dach wohnen, ist die Förderung des Miteinanders wichtig. So sind besonders auch generationenübergreifende Initiativen im Bereich Wohnen und Zusammenleben in den Nachbarschaften und Grätzeln gefragt. Anmeldeschluss ist bis spätestens 15. September 2025.